Auf dieser Seite finden Sie weitere Beratungsstellen bei Problemen in der Schule und der Familie.
Elterninitiative und Selbsthilfegruppe Dyskalkulie
Kontakt
Telefon: 05021 9735-25 oder 05021 8030158
E-mail: dyskalkulie-nienburg@gmx.de
Nienburger Frauenhaus - Hilfe für Frauen in Not e.V.
Kontakt
Telefon: 05021 2424
E-mail: frauenhaus.nienburg@web.de
PaC - Prävention als Chance
Kontakt
Telefon: 0511 26262-3203
E-mail: pac@lka.polizei.niedersachsen.de
Web: www.pac-programm.de
PHE Präventionsrat Hoya - Eystrup
Kontakt
Telefon: 04254 8382 oder 04251 671740
Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern
Kontakt
Telefon: 05021 967-676
E-mail: bkje@kreis-ni.de
Niedersächsischer Sonderfonds "DabeiSein" (Familien in Not)
Kontakt
Telefon: 05021 967-683 oder 05021 967-681
Web: www.lk-nienburg.de (Punkt Familie und Integration)
Fachdienst Beratungsstellen - Landkreis Nienburg/Weser
Kontakt
Telefon: 05021 967 676 E-mail: bkje@kreis-ni.de
Servicestelle Lernförderung (BuT)
Die Servicestelle koordiniert im Landkreis Nienburg die Lernförderung, die aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Bundes finanziert wird. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene können davon profitieren, wenn sie bzw. ihre Familien Sozialleistungen (ALG II oder Sozialgeld, Kinderzuschlag, Wohngeld, Sozialhilfe, Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz) beziehen. Sie können Lernförderung beantragen. Ihre Ansprechpartner beim Jobcenter oder beim Fachbereich Soziales, Landkreis Nienburg, helfen Ihnen gerne weiter.
Sie haben schon einen Gutschein bzw. eine Kostenübernahme? Dann vermittelt Ihnen die Servicestelle Ihnen den richtigen Förderkurs. Über folgenden Link erhalten Sie weitere Informationen: Lernförderung (BuT) | Landkreis Nienburg (lk-nienburg.de)
Kontakt
Rektorin: Liane Ehbrecht
Grundschule Wechold
Wechold 129, 27318 Hilgermissen
Telefon: 04251/2978
Telefax: 04251/671827
Email: schulleitung@schule-wechold.de
oder: sekretariat@schule-wechold.de
Öffnungszeiten des Sekretariats
dienstags: 08:00 - 13:00 Uhr
freitags: 08:00 - 13:00 Uhr
Sprechzeiten der Schulleitung
Telefonische Sprechzeiten:
dienstags: 12:30 - 13:30 Uhr
donnerstags: 12:30 - 13:30 Uhr
Persönliche Sprechzeiten nach Vereinbarung